Information zum Datenschutz
Die Datenschutzerklärung für Händlerverträge der GP Payments Acquiring International GmbH finden Sie hier.
Wir, die Commerz Globalpay GmbH, respektieren Ihre Erwägungen bezüglich des Datenschutzes. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzinformation („Information“) auf die Erhebung personenbezogener Daten von Nutzern unserer Websites, mobilen Anwendungen („Apps“), E-Mails, Social-Media-Websites oder -Seiten und anderen Online- oder mobilen Diensten, die mit dieser Information verlinkt sind oder ausdrücklich darauf verweisen (zusammenfassend die „Websites“).
Im Zusammenhang mit dieser Information beziehen sich „Commerz Globalpay“, „wir“ und „uns“ auf die Commerz Globalpay GmbH, so wie es der Kontext erfordert. Unsere Datenschutzpraktiken variieren je nach den Dienstleistungen, die wir anbieten, und den länderspezifischen Anforderungen der Länder, in denen wir tätig sind. Für einige Produkte und Dienstleistungen werden wir, sofern erforderlich, zusätzliche Datenschutzhinweise bereitstellen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen. Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns unter [email protected] oder über die im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ unten angegebenen Wege kontaktieren. Die Commerz Globalpay unterhält spezielle Datenschutzhinweise für Bewerber, Mitarbeiter und Auftragnehmer. Wenn Sie ein Bewerber, ein Mitarbeiter oder ein Auftragnehmer sind und eine Kopie des entsprechenden Datenschutzhinweises benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Commerz Globalpay stellt Zahlungsprodukte und -services für kommerzielle und nicht-kommerzielle Unternehmen (unsere „Kunden“) zur Verfügung. Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen erfassen und speichern wir routinemäßig personenbezogene Daten über unsere Kunden und die Personen, mit denen unsere Kunden Geschäfte tätigen. Für unsere Kunden sind zusätzliche Angaben in den Unterlagen enthalten, die ihnen bei oder vor dem Onboarding zur Verfügung gestellt werden. Diese Informationen sind als Ergänzung zu allen anderen Mitteilungen oder Vertragsbedingungen zu sehen, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Commerz Globalpay erhebt personenbezogene Daten von Nutzern unserer Websites und Apps, bei denen es sich um unsere Kunden, künftige Kunden und Endnutzer („Endnutzer“) handeln könnte, die unsere Websites im Rahmen der Dienstleistungen nutzen, die wir für unsere Kunden erbringen.
Da unsere Beziehung zu den Endnutzern indirekt ist, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten der Endnutzer nur zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistungen für unsere Kunden und in Übereinstimmung mit den Anweisungen unserer Kunden. Nach den geltenden Datenschutzgesetzen würde Commerz Globalpay in diesem Zusammenhang als Auftragsverarbeiter oder Dienstleister betrachtet werden. Wenn Sie ein Endnutzer sind, der eine Geschäftsbeziehung zu einem unserer Kunden unterhält, und Sie eine Frage dazu haben, wie personenbezogene Daten über Sie gesammelt, verwendet oder offengelegt werden, oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf diese personenbezogenen Daten ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Kunden.
- Personenbezogene Daten, die wir erfassen
- Quellen der personenbezogenen Daten
- Wie wir die erfassten personenbezogenen Daten nutzen
- Unsere Rechtsgrundlage für das Erfassen und Nutzen personenbezogener Daten
- Wie wir die erfassten personenbezogenen Daten offenlegen
- Cookies und andere Tracking-Verfahren
- Externe Links
- Unsere Beziehung zu Partnerunternehmen (einschließlich Offenlegung und grenzüberschreitende Übermittlung)
- Datensicherheit und Datenspeicherung
- Anmeldedaten und Ihre Verantwortung
- Verwaltung Ihrer Präferenzen
- Ihre gesetzlichen Ansprüche
- Kinder
- Änderungen und Aktualisierungen
- Kontaktieren Sie uns
Personenbezogene Daten, die wir erfassen
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie als Person identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:
-
Grundlegende Informationen zur Identifizierung, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihrer Postanschrift, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihres Benutzernamens oder anderer ähnlicher Identifikatoren.
-
Von der Regierung ausgegebene Identifikationsmerkmale, einschließlich Ihrer persönlichen Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer oder anderer ähnlicher staatlicher Identifikationsmerkmale.
-
Demografische Daten, einschließlich Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Staatsangehörigkeit und Hauptsprache.
-
Gerätedaten und andere eindeutige Identifikatoren, einschließlich Gerätekennung, Internetprotokoll- (IP)-Adresse, Cookies, Beacons, Pixel-Tags oder ähnlicher eindeutiger Identifikatoren.
-
Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten, einschließlich des Browser- oder Suchverlaufs und Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites und Apps.
-
Geolokalisierungsdaten, einschließlich Informationen, die es uns ermöglichen, Ihren genauen Standort zu bestimmen, z. B. wenn Sie manuell genaue Standortinformationen angeben oder Ihr Gerät aktivieren, um uns genaue Standortinformationen zu senden.
-
Zahlungsinformationen, einschließlich Kredit- oder Debitkartennummern oder anderer finanzieller Kontoinformationen.
-
Kommerzielle Informationen, einschließlich Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre geschäftlichen Transaktionen mit uns und Ihre Präferenzen in Bezug auf Produkte und damit verbundene Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sind (siehe „Verwaltung Ihrer Präferenzen“ unten).
-
Berufliche und beschäftigungsbezogene Informationen, einschließlich Ihrer Rolle oder Ihres Status bei der Organisation, mit der Sie in Geschäftsbeziehung stehen.
-
Informationen zur Ausbildung
-
Gesundheitliche / Medizinische Informationen
-
Biometrische Identifikatoren, einschließlich Stimmabdrücke, Fingerabdrücke oder Gesichtsscans.
-
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer Kommunikation mit uns und aller anderen Inhalte, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. wenn Sie ein Problem mit unseren Websites und Apps melden).
-
Audio- und visuelle Informationen, einschließlich Fotos, Bildern, Videos und Aufzeichnungen Ihrer Stimme (z. B. wenn wir Anrufe oder Videos zur Qualitätssicherung oder für andere geschäftliche Aktivitäten aufzeichnen).
-
Schlussfolgerungen die auf der Grundlage der oben genannten Informationen gezogen wurden.
Anonymisierung und Zusammenfassung von Daten: Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir personenbezogene Daten über Sie anonymisieren oder zusammenfassen, so dass Sie nicht identifiziert werden oder anhand der Daten identifizierbar sind, um die anonymisierten oder zusammengefassten Daten z. B. für statistische Analysen, einschließlich der Analyse von Trends, zur Durchführung versicherungsmathematischer Arbeiten, zur Anpassung von Produkten und Dienstleistungen und zur Durchführung von Risikobewertungen und Analysen von Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu verwenden. Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten an unsere weltweiten Tochtergesellschaften und an andere Dritte weitergeben. Diese Information schränkt die Verwendung oder Offenlegung von anonymisierten oder zusammengefassten Daten durch Commerz Globalpay nicht ein.
Wenn wir anonymisierte Informationen aufbewahren oder verwenden, werden wir die anonymisierten Informationen nur in anonymisierter Form aufbewahren und verwenden und nicht versuchen, die Identifizierbarkeit wiederherzustellen.
Quellen der personenbezogenen Daten
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto bei uns einrichten, unsere Dienste nutzen oder mit uns kommunizieren. Wenn Sie sich beispielsweise für ein Online-Konto bei uns registrieren, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihren Kontaktdaten und Ihren geschäftlichen Informationen. Die Angabe persönlicher Daten ist freiwillig, und Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, bestimmte Informationen nicht anzugeben, aber dann können Sie möglicherweise einige der Dienste nicht nutzen oder daran teilnehmen.
Von Dritten erhaltene Informationen: Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen können wir Informationen über Sie von Dritten sammeln. So können wir beispielsweise Kennungen und geschäftliche Informationen von einem Empfehlungspartner oder einem anderen Dritten erfassen, um Sie über die von uns angebotenen Dienstleistungen zu informieren. Wir können auch geschäftsbezogene Informationen über Sie von Drittunternehmen erhalten, die unsere Geschäftskundendaten z. B. mit beruflichen Informationen ergänzen.
Technologisch gesammelte Informationen: Wenn Sie unsere Websites oder Apps besuchen oder mit einer von uns an Sie gesendeten E-Mail interagieren, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, wie z. B. Ihre Konto- oder Gerätekennung und Nutzungsinformationen, wie z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, Informationen über Links, auf die Sie klicken, die Arten von Inhalten, mit denen Sie interagieren, die Häufigkeit und Dauer Ihrer Aktivitäten und andere Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Präferenz bezüglich einiger der Methoden zu nennen, mit denen wir in einigen unserer Dienste Informationen auf technologischem Wege erfassen (siehe „Cookies und andere Tracking-Verfahren“ für weitere Informationen). Wenn Sie unsere Apps herunterladen und nutzen, können wir und unsere Dienstanbieter die App-Nutzungsdaten nachverfolgen und erfassen, wie z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreift, und welche Informationen und Dateien auf der Grundlage Ihrer Gerätenummer in die App heruntergeladen wurden. Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir Geolokalisierungsdaten auf den Websites oder in den Apps erfassen, um standortbezogene Dienste zu ermöglichen.
Wie wir die erfassten personenbezogenen Daten nutzen
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir Ihre persönlichen Daten für die folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecke verwenden:
-
Um Leistungen für Sie zu erbringen;
-
Um Sie bezüglich einer Anfrage zu kontaktieren, die Sie gestellt haben, oder um einer Aufgabe nachzukommen, wie z.B. einer Anfrage nach Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen oder um Sie im Rahmen unserer Kundenbetreuung zu unterstützen;
-
Um Sie zu kontaktieren, wenn Sie sich für E-Newsletter oder andere Aktualisierungen, Mitteilungen oder Veröffentlichungen angemeldet haben;
-
Zur Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Reparatur, Verbesserung, Aufrüstung oder Erweiterung unserer Dienstleistungen;
-
Zur Ausführung unserer Geschäftsaktivitäten und für andere allgemeine Geschäftszwecke;
-
Zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, zum Schutz vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und zur Verfolgung der für diese Aktivitäten verantwortlichen Personen;
-
Um Audits durchzuführen, interne Aufzeichnungen zu ermöglichen und Unterlagen zu verwalten;
-
Um Ihre Erfahrungen bei der Nutzung unserer Websites und Apps zu personalisieren;
-
Um Informationen über unsere Interaktionen mit Ihnen zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Zählen von Werbeeinblendungen für einzelne Besucher und die Überprüfung der Positionierung und Qualität von Werbeeinblendungen;
-
Um Ihnen Direktmarketing-Informationen zukommen zu lassen, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist (siehe „Verwaltung Ihrer Präferenzen“ unten); und
-
Zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
Unsere Rechtsgrundlage für das Erfassen und Nutzen personenbezogener Daten
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten kann von der jeweiligen Dienstleistung abhängen, die Sie in Anspruch nehmen. In den meisten Fällen, in denen wir personenbezogene Daten im Auftrag unseres Kunden verarbeiten, ist unsere Rechtsgrundlage die Erfüllung eines Vertrags. In einigen Fällen, z. B. wenn wir Direktmarketing betreiben, ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Zustimmung. Für solche Fälle, bei denen wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten berufen, haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass wir unsere Interessen und Rechte gegen die Auswirkungen auf die Person und ihre geltenden gesetzlichen oder grundlegenden Rechte abwägen.
Wie wir die erfassten personenbezogenen Daten offenlegen
Die Commerz Globalpay GmbH ist ein Joint Venture zwischen Global Payments und der Commerzbank mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Ländern weltweit. Wir können personenbezogene Daten an Empfänger weitergeben, die sich außerhalb Ihres Landes befinden, einschließlich unserer weltweiten Tochtergesellschaften (siehe „Unsere Beziehung zu Partnerunternehmen“ unten), wie in dieser Information beschrieben.
Für jede Kategorie personenbezogener Daten, die wir erfassen, können wir diese Informationen in der unten beschriebenen Weise und zu den unten beschriebenen Zwecken offenlegen:
-
Mit Unternehmen, die uns bei der Führung unserer Geschäfte unterstützen, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu diesen Unternehmen können unsere Tochtergesellschaften, Händler unserer Produkte und Dienstleistungen, Dienstleister, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen oder Dienstleistungen für uns erbringen, einschließlich (ohne Einschränkung) Anbieter von Rechts-, Buchhaltungs-, Prüfungs-, Beratungs- und anderen professionellen Dienstleistungen, sowie Anbieter anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem Geschäft gehören. Teile unserer Dienstleistungen können von Organisationen erbracht werden, mit denen Commerz Globalpay eine vertragliche Beziehung unterhält, einschließlich Unterauftragnehmern. Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten an diese weitergegeben werden;
-
Mit Dritten, zu denen Sie eine Geschäftsbeziehung haben, wie z. B. einem Finanzinstitut oder einer unabhängigen Vertriebsorganisation, die Sie für Dienstleistungen an die Commerz Globalpay verwiesen hat;
-
Mit Logistikdienstleistern, um die Zustellung von Paketen an Privatpersonen zu ermöglichen;
-
Mit anderen Dritten, an die wir auf Ihre Anweisung hin personenbezogene Daten weitergeben dürfen;
-
Mit Aufsichtsbehörden, einschließlich Landes- und Bundesbehörden, Kartenmarken, Finanznetzwerken, ausstellenden Banken und anderen Parteien, die erforderlich sind, um die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Industriestandards in Bezug auf die Transaktionsverarbeitung zu ermöglichen, und um Geschäfts- und Kreditinformationen zu erhalten, um den Vertrag / die Verträge eines Kunden zu erstellen, aufrechtzuerhalten oder zu verlängern, wie es erforderlich sein kann, um eine der Dienstleistungen zu erbringen, die ein Kunde bestellt hat, oder um die Regeln und Vorschriften eines Kredit- oder Debitkarten-Zahlungsnetzwerks oder anderweitig in Übereinstimmung mit dieser Information einzuhalten;
-
Als Reaktion auf eine gerichtliche Anordnung oder ein Kooperationsersuchen einer Regulierungs-, Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörde; um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben; um Rechtsansprüche zu verteidigen; oder wie anderweitig durch geltende Gesetze und / oder Vorschriften erforderlich oder zulässig;
-
Wenn wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung im Zusammenhang mit der Untersuchung, Verhinderung oder Ergreifung von Maßnahmen in Bezug auf tatsächliche oder vermutete illegale Aktivitäten, Betrug oder sonstiges Fehlverhalten angemessen ist; zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Commerz Globalpay, seinen Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten oder anderen; und
-
An Dritte in Verbindung mit einer geplanten oder tatsächlichen Reorganisation, Fusion, einem Verkauf, einem Joint Venture, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes oder einen Teil unseres Vermögens oder unserer Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren).
Cookies und andere Tracking-Verfahren
Cookies und ähnliche Tracking-Verfahren werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites und Apps zu speichern. Mithilfe von Cookies sammeln wir Informationen wie den Standort des Landes, die bevorzugte Sprache und andere Einstellungen. Cookies können uns auch dabei helfen, unsere Dienste effizienter und sicherer zu betreiben, uns für zukünftige Besuche an Sie zu erinnern und Ihr Benutzererlebnis durch die Bereitstellung von Echtzeit-Tools wie Benutzerhandbücher und Chatbots zu verbessern. Wir sammeln auch statistische Informationen über die Nutzung unserer Dienste, um deren Design und Funktionalität kontinuierlich zu verbessern, zu verstehen, wie sie genutzt werden, und um uns bei der Beantwortung von Fragen zu helfen.
Die Cookies und Tracking-Verfahren, die wir verwenden können, fallen in die folgenden Kategorien:
Strikt notwendig. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen wie das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen gesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber das Blockieren dieser Cookies kann die Funktionalität der Websites und Apps beeinträchtigen.
Leistung. Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Quellen des Datenverkehrs zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie bringen uns Erkenntnisse darüber, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.
Funktional. Diese Cookies ermöglichen es den Websites und Apps, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht richtig.
Targeting. Diese Cookies können über unsere Websites und Apps von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen weniger gezielte Werbung angezeigt.
Wie Sie Cookies und andere Tracking-Verfahren löschen oder blockieren können: Wir reagieren derzeit nicht auf Do-Not-Track-Signale von Browsern. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden, können Sie das Banner oder das Symbol „Cookie-Einstellungen“ auf der Website verwenden, um für die Verwendung von Cookies eine Auswahl zu treffen. Darüber hinaus können Sie bei den meisten Browsern Cookies automatisch ablehnen oder haben die Wahl, ein bestimmtes Cookie (oder mehrere Cookies) von einer bestimmten Website abzulehnen oder zu akzeptieren. Sie können auch unser Cookie-Banner einsehen, um zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Auswahl verwalten können. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, kann es zu Unannehmlichkeiten bei der Nutzung unserer Dienste kommen. Möglicherweise erhalten Sie dann von uns auch keine Werbung, die Ihren Interessen und Bedürfnissen entspricht..
Externe Links
Commerz Globalpay kann auf ihren Websites und Apps Links zu Websites oder Dienstleistungen Dritter bereitstellen, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Wir übernehmen keinerlei Garantie für die Inhalte solcher Websites oder Dienstleistungen Dritter oder für die von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Nutzung solcher Websites oder Dienste. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken der Betreiber anderer Websites oder Dienste verantwortlich sind. Wir empfehlen unseren Nutzern, darauf zu achten, wenn sie unsere Websites und Apps verlassen. Sie sollten alle anderen geltenden Datenschutz- und Cookie-Hinweise sorgfältig lesen, bevor Sie auf Websites und Dienste Dritter zugreifen und diese nutzen.
Unsere Beziehung zu Partnerunternehmen (einschließlich Offenlegung und grenzüberschreitender Übermittlung)
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist, können wir ein Partnerunternehmen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten als Dienstleister beauftragen. In der Regel bleiben wir für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch dieses Unternehmen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich.
Da unsere Partnerunternehmen rund um den Globus ansässig sind, können personenbezogene Daten in die Vereinigten Staaten oder in ein anderes Land außerhalb des Landes, in dem Sie ansässig sind, das möglicherweise anderen Datenschutzstandards unterliegt als das Land, in dem Sie ansässig sind, übertragen und dort gespeichert werden.
Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu übermitteln, wie z. B. die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, die anerkanntermaßen ein angemessenes rechtliches Schutzniveau bieten oder in denen alternative angemessene Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Datenschutzrechte getroffen wurden.
Datensicherheit und Datenspeicherung
Wir unterhalten administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, die dazu dienen, die von Ihnen über die Websites und Apps bereitgestellten personenbezogenen Daten vor versehentlicher, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Änderung, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung zu schützen.
Jeder mutmaßliche Versuch, gegen unsere Richtlinien und Verfahren zu verstoßen oder unbefugte Handlungen jeglicher Art an unseren Informationssystemen vorzunehmen, wird als potenziell kriminelle Handlung betrachtet. Der Verdacht auf Computerschädigung kann den zuständigen Behörden gemeldet werden.
Bitte denken Sie daran, dass die Kommunikation über das Internet, z. B. per E-Mail, nicht sicher ist. Wir bemühen uns, persönliche Daten, die uns über die Websites und Apps übermittelt werden, in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften sicher zu verwahren. Wie alle Website-Betreiber können wir jedoch nicht für die Sicherheit von Daten garantieren, die über die Websites und Apps übertragen werden.
Wir speichern die von uns erfassten personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zeiträume, je nachdem, um welche Daten es sich handelt und wie wir sie verwenden. In einigen Zusammenhängen werden wir zusätzliche Informationen über die Aufbewahrung bereitstellen, wenn Sie die Dienste nutzen. Wenn wir personenbezogene Daten erfassen, bewahren wir sie nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Zwecke, für die wir sie erfasst haben, erforderlich ist. Zu den Kriterien, die wir bei der Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen zugrunde legen, gehören:
-
Die Dauer der Geschäftsbeziehung zu Ihnen und der Erbringung von Dienstleistungen für Sie, z. B. solange Sie ein Konto bei uns haben oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sowie die Zeitspanne danach, in der wir ein legitimes Bedürfnis haben, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, um eventuell auftretende Probleme zu lösen;
-
Die Frage, ob es eine vertragliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen; z. B. kann in unseren Verträgen mit unseren Kunden ein bestimmter Zeitraum festgelegt sein, in dem wir verpflichtet sind, die Informationen im Namen unserer Kunden aufzubewahren;
-
Die Frage, ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen; z. B. sind wir aufgrund bestimmter Gesetze verpflichtet, Aufzeichnungen über Ihre Transaktionen eine bestimmte Zeit lang aufzubewahren, bevor wir sie löschen können; und
-
Die Frage, ob eine Zurückhaltung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist, z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen.
Anmeldedaten und Ihre Verantwortung
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sammeln und verarbeiten wir personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um Ihre Anmeldung und Nutzung der auf unseren Websites und Apps verfügbaren Anmeldemöglichkeit einzurichten und zu verwalten. Wir verwenden Cookies, um uns an den Rechner oder ein anderes Gerät zu „erinnern“, den / das Sie für den Zugriff auf unsere Websites und Apps verwenden (siehe „Cookies und andere Tracking-Verfahren“). Bitte denken Sie daran, dass wir Sie niemals in einer unaufgeforderten E-Mail, einer Nachricht oder einem Telefonanruf nach Ihrem Passwort fragen werden, wenn wir Sie kontaktieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die auf unseren Websites und Apps verfügbare Anmeldemöglichkeit zu nutzen, sind Sie verpflichtet, die Sicherheitsverfahren einzuhalten, die wir in der Ihnen als Teil der Dienste zur Verfügung gestellten Dokumentation festlegen.
Verwaltung Ihrer Präferenzen
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist, können wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Direktmarketing-Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über die unserer weltweiten Tochtergesellschaften und Dritter zukommen zu lassen. Unser Direktmarketing kann per E-Mail, Telefon, Post oder SMS oder auf andere Weise erfolgen, die sich als relevant erweist.
Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass jede Direktwerbung von uns Ihnen eine einfache Möglichkeit bietet, weitere Mitteilungen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu abzustellen. Beispielsweise können wir Ihnen in E-Mails einen „Abmeldelink“ oder eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, an die Sie eine Abmelde-Anfrage senden können. Wenn wir nach geltendem Recht Ihre Zustimmung zu Direktmarketing-Mitteilungen benötigen und Sie Ihre Zustimmung erteilen, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie sich gegen den Erhalt marketingbezogener Mitteilungen von uns entscheiden, weiterhin administrative, transaktionsbezogene oder Informationsnachrichten senden können, die Sie nicht abstellen können.
Ihre gesetzlichen Ansprüche
Wenn Sie ein Endnutzer sind, der mit unseren Websites oder Apps interagiert, um mit unseren Kunden in Kontakt zu treten, und Fragen zu den gesetzlichen Rechten haben, die Sie in Bezug auf die von unseren Kunden gesammelten personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Kunden, mit dem Sie in Geschäftsbeziehung stehen.
Wenn Sie mit unseren Websites und Apps interagieren, um mit uns direkt in Geschäftsbeziehung zu treten, haben Sie vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen und in einigen Fällen je nach der Verarbeitungstätigkeit, die wir durchführen, das Recht:
- zu erfahren Sie, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten;
- zu erfahren, wie die persönlichen Daten verwendet werden;
- Zugang zu den von uns gesammelten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese anzufordern und in transportabler Form zu erhalten;
- dem Verkauf, der Weitergabe oder der Verwendung personenbezogener Daten für bestimmte Profilerstellungs-Aktivitäten zu widersprechen;
- zu verlangen, dass wir Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten korrigieren; und
- zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Über die Angaben im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ in dieser Information können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um weitere Informationen über die Ausübung Ihrer Rechte zu erhalten. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, lesen Sie bitte den Abschnitt „Informationen für in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ansässige Personen“ weiter unten, um zu erfahren, wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
Kinder
Unsere Websites und Apps sind nicht an Kinder gerichtet oder für die Nutzung durch Kinder bestimmt. Wir bitten nicht um persönliche Informationen von Personen unter 18 Jahren und nehmen diese auch nicht wissentlich an. Bitte nutzen Sie die Websites oder Apps nicht, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
Änderungen und Aktualisierungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Information nach eigenem Ermessen zu modifizieren, zu aktualisieren oder anderweitig zu ändern. Der Hinweis „Zuletzt aktualisiert“ am oberen Rand dieser Information gibt an, wann diese Information zuletzt überarbeitet wurde. Jegliche Änderungen treten in Kraft, wenn wir die überarbeitete Information auf unseren Diensten, einschließlich unserer Websites und Apps, veröffentlichen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Information haben oder Ihre Rechte, wie in dieser Information beschrieben, ausüben wollen, können Sie durch Ausfüllen dieses Formblattes eine Anfrage an uns richten oder uns wie folgt kontaktieren:
Commerz Globalpay GmbH
EVO Payments International GmbH
Elsa-Brändström-Str. 10-12
50668 Köln
Email: [email protected]
Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung eines Datenschutzrechts stellen, werden wir Ihren Antrag unter Berücksichtigung der Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, die Gegenstand des Antrags sind, im Einklang mit dem geltenden Recht prüfen und beantworten. Wir können es ablehnen, Ihrem Antrag stattzugeben, wenn hierfür eine Ausnahme gilt. Um einem Antrag auf Zugang, Löschung oder Ähnlichem nachzukommen, müssen Sie uns genügend Informationen zur Verfügung stellen, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Wir können Sie zum Beispiel nach Details fragen, die Ihr Konto betreffen, einschließlich Ihrer Kontaktinformationen oder anderer identifizierender Informationen. Wenn Sie möchten, dass ein Vertreter eine Anfrage in Ihrem Namen stellt, kann der Vertreter, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, diese Rechte wie oben beschrieben ausüben. Wir werden die Anfrage des Vertreters im Einklang mit dem geltenden Recht bearbeiten. Im Rahmen unseres Überprüfungsverfahrens können wir von dem Vertreter gegebenenfalls einen Nachweis über seinen Status als bevollmächtigter Vertreter verlangen. Darüber hinaus können wir verlangen, dass Sie Ihre Identität wie in diesem Abschnitt beschrieben überprüfen oder bestätigen, dass Sie dem Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, den Antrag zu stellen.
Informationen für in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ansässige Personen
Dieser Abschnitt der Information gilt dann für Sie, wenn die Websites oder Apps, mit denen Sie interagieren, an Einwohner des Vereinigten Königreichs oder der Europäischen Union gerichtet sind.
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Commerz Globalpay bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Unternehmen auftritt, können Sie sich bezüglich der folgenden Rechte an uns wenden, indem Sie die im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ dieser Information angegebenen Kontaktdaten nutzen. Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter [email protected].
Ihre Rechte |
Was bedeutet das? |
Recht auf Information |
Sie haben das Recht, klare und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen diese Information zur Verfügung und werden gegebenenfalls andere Formen von Hinweisen in den Diensten bereitstellen, sofern dies angemessen oder gesetzlich vorgeschrieben ist. |
Recht auf Zugang zu persönlichen Informationen |
Sie haben das Recht, Zugang zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie davon zu bekommen. |
Recht auf Datenbeweglichkeit |
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten in einem benutzerfreundlichen Format zu erhalten, das es Ihnen ermöglicht, sie an einen anderen Anbieter weiterzugeben. |
Recht auf Berichtigung |
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren, wenn sie veraltet, unrichtig oder unvollständig sind. |
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) |
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. |
Recht auf Einschränkung / Aussetzung der Verarbeitung personenbezogener Daten |
Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf einem berechtigten Interesse beruht, widersprechen. Sie können Ihre Zustimmung zu der Verarbeitung, die auf Ihrer Zustimmung beruht, zurückziehen (dies schließt das Recht ein, Direktmarketing abzulehnen). |
Recht auf Information über Informationsübermittlung |
Sie haben das Recht, eine Kopie der Dokumente zu erhalten, die sich auf die Sicherheitsvorkehrungen beziehen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden. |
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben das Recht, sich mit der Datenschutzbehörde Ihres Landes in Verbindung zu setzen, um sich über unseren Datenschutz und unsere Datenschutzpraktiken zu beschweren. |